Als Allererstes hole ich noch mal die Weihnachtsgeschenke raus, viele Bücher gab es dieses Jahr zwar nicht, aber dafür das schönste und süßeste Geschenk das ich jemals bekommen habe (ungelogen!). Und dieses kam von meiner Freundin, die weiß, wie sehr ich meine Bücher liebe und die ich mit meiner Leidenschaft gnadenlos angesteckt habe. Sie hat sich mit ihrem Geschenk wirklich riesige Mühe gegeben und ich muss es euch einfach zeigen! Es sind mehrere kleine Sachen, aber alle mit viel Bedacht ausgewählt. Mit Leseratte, Smartie-Schokolade, Kuschelsocken, Kerzenlicht und meinem Lieblingstee (ich glaube damit hat sie sogar einen Glückstreffer gelandet) ist es richtig gemütlich zu lesen. Ach ich hätte sie dafür küssen können! Selbst eine Taschentücherbox, weil ich ein nah am Wasser gebauter Leser bin, ist dabei und sogar an einen Kalender für Bucherscheinungen und so was hat sie gedacht.









Außerdem machten wir in unserer Klasse Weihnachtswichteln (jetzt weiß ich auch endlich was man da macht :D) und als es soweit war und wir Geschenke verteilten, erhielt ich von einem Klassenkameraden überraschenderweise ein Buch. Es ist natürlich nirgendwo ein Geheimnis das ich eine Schwäche für gute Geschichten habe, aber trotzdem hätte ich das eher nicht erwartet. Ich habe zwar kein Foto davon aber ich hoffe der Titel "Die Novizin" von Trudi Canavan sagt euch irgendwas. Das ist jetzt mein erstes High-Fantasy Buch, weil ich um dieses Genre immer er einen Bogen gemacht habe, aber es ist richtig spannend! Und auch übrigens mein einziges Weihnachtsbuch 2014. ;)
Außerdem wurde ich seit einiger Zeit langsam immer neugieriger auf "Throne of Glass - Die Erwählte" und habe mit mir selbst gewettet, wenn ich das Buch hier heute nicht finde, dann soll ich es nicht lesen - wenn ich es finde, nehme ich es sofort mit. Wie eine Bekloppte habe ich danach gesucht, und es gefunden.

Ansonsten gönnte ich es mir mal wieder, ein Buch von Amazon zu bestellen. So komisch es klingt aber ich hatte mal wieder Lust darauf 3 Tage gespannt nach Hause zu kommen und zu hoffen, dass der Postbote das Päckchen mitgebracht hat. Also habe ich mir direkt nachdem vor kurzem X-Men auf ProSieben kam den letzten Teil von Tahereh Mafi's Trilogie geholt "Ich brenne für dich". Der eine Charakter hat mich so sehr an Juliette erinnert, dass ich richtig Lust auf die Geschichte bekommen habe.
Um "Fangirl" kann ich seitdem ich auf Instagram bin nicht mehr herumkommen. Und da es das Buch nicht auf Deutsch übersetzt gibt, habe ich mir kurzerhand auf Thalia die englische Ausgabe bestellt, da sie auch gerade runtergesetzt war. Etwa 34 Seiten habe ich schon gelesen (es geht sehr, sehr langsam bei mir voran, da ich noch keine Erfahrung bei englischen Büchern habe und so gut wie jedes 5. Wort übersetzen lassen muss, aber ich hoffe das legt sich mit den Seiten) und ich liebe es jetzt schon! Cath ist eine Protagonistin, in die man sich außergewöhnlich gut hineinversetzen kann. Und es ist einfach eine zum grinsen bringende Geschichte.

Oh mit dem Geschenk hat sich deine Freundin ja wirklich eine Mühe gemacht. Ich mag das total, wenn ein Geschenk lauter kleine, süße Sachen umfasst - es muss ja nichts Großes sein, aber allein die Kuschelsocken und die Taschentücherbox und die ganzen anderen Dinge in Kombination sind ja schon der Hammer! :)
AntwortenLöschenDiese Stoffumschläge sind ganz toll, ich glaube ich habe zwei (einmal HC, einmal TB) und eine Tasche. Ich benutze die Umschläge ehrlich gesagt am liebsten auf HCs :D :D Ich weiß gar nicht warum, ich finde die halten da einfach um einiges besser und die möchte ich grob gesagt auch mehr schützen als TBs. Aber generell bin ich mit meinem Bücher eigentlich immer sehr sorgsam. Super sind die Umschläge auch zum Transportieren, damit die Bücher in der Tasche oder im Rucksack nicht irgendwie kaputt oder schmutzig werden.
Fangirl (und Eleanor & Park) möchte ich noch uuunbedingt lesen, und um Throne of Glass schleiche ich auch schon längere Zeit herum. Das wird so gehypt und gelobt, vor allem im englischen Buchraum, aber ich weiß nicht - hab mir eigentlich eingebildet dabei handle es sich um High Fantasy und mit diesem Genre hab ich eigentlich abgeschlossen ^^ Bei Ich fürchte mich nicht weiß ich noch nicht, ob ich die Reihe fortsetzen werde ...
Alles Liebe, Sandra
Fangirl musste ich mir ebenfalls zwangsweise auf Englisch kaufen, weil ich es in einem englischen Buchladen in Luxemburg fand. Da ich Elinor & Park schon gelesen hatte, und mir Charaktere, Plot und Schreibweise sehr gefallen haben, war mir klar, dass Fangirl nicht schlecht sein kann. Ich konnte mich tatsächlich sofort mit Cath identifizieren, weil Harry Potter-Fanfictions seit nun fast vier Jahren mein treuer Begleiter sind. Man lernt das Universum von einer ganz neuen Seite kennen :D
AntwortenLöschenHoffentlich stört das ständige Nachschlagen von Wörtern deine Lesefreude nicht, es ist ein wundervolles Buch. Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen, öfter Jugendbücher auf Englisch zu lesen. Es ist immer eine kleine Herausforderung, macht jedoch sehr viel Spaß und ließt sich für den Einstieg wesentlich einfacher als "Erwachsenenbücher".