Originaltitel: Unearthly
Autorin: Cynthia Hand
Übersetzer: Isabell Lorenz
Genre: Romantasy, Engel
Reihe: Unearthly 1
Taschenbuch: 429 Seiten
Verlag: Rowohlt
Preis: 9,99 €
Die Erde steht still, wenn Engel lieben.
Clara ist anders als all die anderen Mädchen auf der Highschool: Ihre Mutter gehört zu den Nephilim. Auch in Claras Venen fließt Engelsblut. Mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, wird sie selbst zu einem Schutzengel werden. Vorausgesetzt, sie besteht ihre Bewährungsprobe. Doch die ist schwieriger als erwartet: Clara muss sich entscheiden – zwischen Himmel und Hölle,zwischen Christian und Tucker ...
"Am Anfang ist da ein Junge, mitten im Wald. So alt wie ich, um die sechzehn,siebzehn. Dabei sehe ich ihn nur von hinten. Ein orangenfarbenes Licht erhellt den Himmel. Die Luft ist voller Rauch. Als ich auf ihn zugehe, knackt ein Ast unter meinen Füßen. Er hört mich, wendet sich langsam um. In einer Sekunde werde ich sein Gesicht sehen. Genau da verschwimmt die Vision. Ich blinzele und er ist weg"
![]() |
englische Versionen |
Mir hat es wirklich unglaublich viel Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Gleich am Anfang wird man mit Claras Aufgabe als Engel konfrontiert und in ihre Welt eingeleitet. Und die Einleitung fand ich gar nicht mal so langweilig. Nur ich verstehe nicht, wieso im Klappentext geschrieben steht das sie zum Schutzengel wird. Denn das wird sie nicht, soweit ich weiß. Ihre Mutter hat ihre Aufgabe auch erfüllt (vielleicht auch nicht, das verrät sie ja nicht) aber zum Schutzengel ist sie nicht geworden. Sie lebt einfach ein ganz normales Jahrhunderte langes Leben.
Claras Vision findet im Entfernten Kanada statt weshalb ihre Mutter beschließt dort hinzufahren, damit Clara ihre Aufgabe erfüllen kann. Sie findet dort den Jungen aus ihrer Vision wieder und verliebt sich sofort in ihn. Was ich etwas zu überstürzt finde, da sie ihn ja gerade mal 10 Sekunden sieht und sofort in Ohnmacht fällt. Wortwörtlich.
Tja der liebe Christian hat leider ein Freundin und so mutiert sie zu seinen Spanner. Sie sagt zwar immer das sie das nur wegen der Aufgabe tut, aber so wirklich glauben konnte ich ihr das nicht.
Später kommt sie Tucker, dem Bruder ihrer Freundin, immer näher und schließlich hegt sie nicht mehr für Christian Gefühle sondern für den Cowboy Tucker - den ich auch viel sympathischer fand als Christian. Die Gefühle für Tuck (auch Bruder Tuck) stehen aber ihrer Aufgabe im Wege, denn in der Vision liebt sie Christian. Hach, wenn das nicht mal eine kurvige zwei-Männer-Lovestory ist xD Eigentlich hat sie mir ganz gut gefallen, wenn mir auch die Sache mit Christian am Anfang nicht ganz so gut gefallen hat. Aber diese ganze Engel-mit-einer-Mission-Sache war spannend und abwechslungsreich, mit ein paar Ähnlichkeiten in anderen Engelsbüchern (ist ja klar, bei so vielen Geschichten darüber), aber die wahren kaum der Rede wert.
"Seit Wochen denke ich an nichts anderes, und seit zwei Jahren weiß ich, dass dieser Moment für mich kommen wird.Aber dennoch: Bin ich wirklich bereit dafür? »Ich glaube schon, oder?«, sage ich. Ich hoffe es. (Seite 72)
Die Protagonisten sind sehr authentisch, aber ich bin mir nicht sicher ob ich es gut finden sollte das fast alle Charaktere undurchschaubar sind oder doch nicht. Denn ein Rätsel waren mir viele Charaktere.
Ich fange mal bei Angela an. Ich wusste sofort das mit ihr etwas nicht stimmt. Da habe ich auch recht behalten, aber trotzdem habe ich so das Gefühl das sie nicht so ganz sauber ist (, nicht so wie ihre Flügel).
Unearthly wurde flüssig und fesselnd geschrieben. Die Autorin hat selten unwichtige Szenen geschrieben, sondern ist einfach darüber hinweggehüpft. Wie zum Beispiel die Wochen bevor sie Weggezogen sind und noch am vorbereiten waren, wurden nicht ausgeschrieben sondern einfach übersprungen. nur einmal kurz wird erwähnt das viele Wochen der Vorbereitung vergangen sind.
Unearthly hat mir eigentlich ganz gut gefallen - was wohl an Tucker lag. Aber auch die Geschichte im Allgemeinen Rahmen war ich in Ordnung. Spannend fand ich das Buch schon gleich von Anfang an, aber da sich das über das ganze Buch zieht ist es auch nicht so eine hohe Spannung die sich im Laufe des Buches ansammelt und dann ganz plötzlich explodiert. Oder doch einmal gab es so einen Moment kurz. Es ist unterhaltsam und ich erwarte viel vom zweiten teil und hoffentlich werden ein paar Fragen zu den fragwürdigen Charakteren und deren gleichermaßen fragwürdigen Handlungen gelöst.
[4,6]
Tolle Rezension und ich muss echt sagen, dass dein Design der einzelnen Absätze Genial ist!
AntwortenLöschenAngii
http://angiibuchlounge.blogspot.co.at/